{Werbung: Markennennung/Verlinkung, unbezahlte, unbeauftragte}
Hallo mein lieber DIY-Begeisterter,
ach, bin ich aufgeregt! Heute ist für mich ein großer Tag, denn heute geht seit knapp einem halben Jahr das erste Video wieder online. Ich habe für euch ein Tutorial für einen individuell anpassbaren Wende-Loopschal gedreht, der gerade für Anfänger super zu nähen ist. Alle Randinfos zum Video sowie das Video selbst findest du jetzt hier im Beitrag.
Wende-Loopschal – du benötigst
Um einen Wende-Loopschal zu nähen benötigst du folgendes:
- zwei verschiedene dehnbare Stoffe (z.B. Jersey, Sweat, Fleece, etc.)
- Maßband
- Lineal oder Handmaß
- Schere* und/oder Rollschneider* mit Zubehör
- Stoffklammern* oder Stecknadeln
- Stoffmarkierstift (z. B. der Trickmarker von Prym*)
- Nähmaschine mit passendem Garn* oder Overlock
- Handnähnadel
-
* TrackingLink zu Amazon
Wende-Loopschal – Maße ermitteln
Zum Ermitteln der Maße für deinen Wende-Loopschal benötigst du den Kopfumfang sowie das Maß zwischen Haaransatz und Ansatz der Schulterblätter oben. Diese kannst du mit Hilfe eines Maßbandes einfach ausmessen.
Messen des Kopfumfangs
So misst du den Kopfumfang korrekt!
Wenn du die Maße nicht passend abmessen kannst, kannst du dich auch hier an der Tabelle orientieren. Die Maße sind Standardmaße, wie sie auch in der Kleiderindustrie verwendet werden.
Maßtabelle
Alle Maße sind in Zentimeter (cm) angegeben.
Alter des Kindes [Monate] | Umfang des Kopfes | Länge des Loops | Breite des Loops |
Frühchen | 33 – 35 | 34 | 5 |
0 – 2 | 35 – 37 | 36 | 5 |
3 – 4 | 37 – 39 | 38 | 5 |
4 – 5 | 39 – 41 | 40 | 8 |
5 – 6 | 41 – 43 | 42 | 8 |
6 – 9 | 43 – 45 | 44 | 10 |
9 – 12 | 45 – 47 | 46 | 10 |
1 – 2 Jahre | 47 – 49 | 48 | 10 |
2 – 4 Jahre | 20 – 52 | 50 | 15 |
5 -. 6 Jahre | 52 – 56 cm | 53 | 15 |
7 – 8 Jahre | 20 – 52 | 55 | 15 |
ab 9 Jahren | 54 – 57 cm | 57 | 20 |
Ab ca. 9-10 Jahren verändert sich der Kopfumfang wohl nur noch marginal, so das der Loop auch langjährig passen sollte. Vielleicht solltest du ab diesem Alter lieber Unifarben arbeiten, wenn er tatsächlich auch über mehrere Jahre bleiben soll. Kinder, gerade in dem Alter schlagen ja dann oft schon schnell um vom Musterwunsch. Und ja, die Pupertät beginnt in diesem Alter bei manchen schon … so die Anfänge zumindest. 😉
Wende-Loopschal – so wird’s gemacht
Wie genau du den Wende-Loopschal nähen kannst, zeige ich dir hier im Video oder direkt auf YouTube. Wenn du noch weitere Fragen dazu hast, kannst du mir gerne hier einen Kommentar hinterlassen, mir mailen oder über die verschiedensten SocialMedia-Kanäle Kontakt mit mir aufnehmen. Ich helfe dir so schnell wie möglich weiter! ?
Den Matratzen bzw. Leiterstich, den ich im Video erwähne habe ich dir hier schon mal auf dem Blog gezeigt. Außerdem gibt es auch ein Video von mir dazu! In diesem Sinne, viel Spaß beim Nachnähen und verwenden.
Wende-Loopschal – mein Exemplar
Mein Exemplar ist natürlich für den mittlerweile 16 Monate alten Terrortiger. Die Stoffe hat er sich selbst ausgesucht. Allerdings für seine Wintermützen, die siehst du auf den Bildern auch und unten zeige ich sie dir noch einmal mit der passenden Wende-Loopschal-Seite. 😉
Die Mütze ist das Freebook zum Knickohrmützchen ‘MiniFlip’ von Aefflyns [unbezahlte, unbeauftragte Werbung] und ich habe sie für den Winter mit Fleece gefüttert, dazu bin ich nach der Anleitung zur Ice MiniMop vorgegangen.
Die MiniFlip ist bei uns Dauerbegleiter seit gut einem Jahr und der Terrortiger hat davon insgesamt sechs Stück schon, wovon zwei aber bereits zu klein sind. Die Mütze vom letzten Frühjahr hält sich wacker und passt auch heute noch. 🙂 Für uns ist die Mütze einfach richtig toll und passt perfekt. Die anderen Mützen zieht er sich gerne mal ab, die MiniFlip aber eben nicht! 😉
Wie gefällt dir das Tutorial? Was würdest du dir mal wünschen, das ich drehe? Und wie gefällt dir dem Terrortiger seine Stoffauswahl? Ist doch ziemlich cool, oder?