Hallo meine lieben Nähbegeisterten,
heute gibt es wieder etwas gehäkeltes fürs Baby! Eine Rassel, die an ein Cookiemonster erinnert. Und außerdem gibt es meine erste eigenen Anleitung zum Häkeln. 😉
Die Idee dahinter
Beim Surfen auf Pinterst liefen mir viele schöne Dinge für Babys über den Weg, die man häkeln kann. Aber eines habe ich nicht so recht gefunden und ich hatte mir fest eingebildet, das noch zu häkeln … neben noch so vielen anderen Projekten! 🙂 Eine Rassel, die wie ein Cookiemonster aussieht! Denn ich bin ein großer Fan des blauen Monsters … und wer isst bitte nicht gerne Kekse?! Gut, jetzt isst das Cookiemonster ja neuerdings Gemüse (was ja auch viel gesünder ist), aber in meiner Kindheit aß es eben doch immer noch die Kekse! 😉
Also habe ich mich selbst einfach ans Werk gemacht und heraus kam auch tatsächlich eine Rassel. Die einzelnen Schritte habe ich mir gleich aufgeschrieben nach jeder Runde, damit ich euch diese natürlich auch als Anleitung dann zur Verfügung stellen kann!
Die Cookiemonster Rassel
Das Gesicht ist eine Besonderheit, denn der Mund ist aufgestickt mit schwarzer Wolle und einer bestimmten Technik.
Die Augen sind kleine gehäkelte Kugeln, die dann ausgestopft und festgenäht, einfach eine schwarze Pupille aufgestickt bekamen.
Der Körper der Rassel ist ein längliches Gebilde, welches an der Unterseite eine ovale Kugel bekam. Diese erinnert leicht an ein Ei, finde ich.
Die Anleitung
Die Anleitung gibt es jetzt hier und ich habe sie nicht probehäkeln lassen. Also wenn ihr Fragen oder irgendwelche Unklarheiten habt, schreibt es mir gerne in die Kommentare! Die Anleitung selbst könnt ihr euch als PDF auch im Onlinshop oder auf CrazyPatterns kostenlos downloaden.
Ausgangsmaterial
- Häkelgarn aus Baumwolle* (50 Gramm Lauflänge ca. 115 Meter)
- 4er Häkelnadel*
- Maschenmarkierer* (wobei es auch eine Haarnadel tut 😉 )
- Rasseldose* oder -kugel (oder ein Innenleben des Ü-Eis gefüllt mit Reis oder Kies)
- Füllwatte*
- Stumpf-Nähnadel*
*Tracking Links zu amazon
Kopf häkeln
- Beginne mit einem MagicRing und häkle 6 feste Maschen ein. (6)
- Verdopple jede feste Masche. (12)
- *eine feste Masche in erste Masche gehäkelt, danach verdoppelst du die Masche* wiederhole dies fünf Mal (18)
- *eine feste Masche in die nächsten zwei Maschen, danach wird die Masche verdoppelt* wiederhole dies wieder fünf Mal (24)
- *eine feste Masche in erste Masche gehäkelt, danach verdoppelst du die Masche, und häkelst wieder eine feste Masche in die kommende zwei Maschen* wiederhole dies wieder fünf Mal (30)
- Häkle eine Runde (30)
- Häkle eine Runde (30)
- Häkle eine Runde (30)
- Häkle eine Runde (30)
- *eine feste Masche in die nächsten vier Maschen, danach häkelst du eine Masche zusammen* wiederhole dies vier Mal (25)
- Häkle eine Runde (25)
- *eine feste Masche in die nächsten drei Maschen, danach häkelst du eine Masche zusammen* wiederhole dies vier Mal (20) Hier solltest du auch schon das Befüllen mit Füllwatte sowie der dem Rasselelement machen, später wird es ggf. zu eng!
- *eine feste Masche in die nächsten zwei Maschen, danach häkelst du eine Masche zusammen* wiederhole dies vier Mal (15)
- *eine feste Masche in die nächste Maschen, danach häkelst du eine Masche zusammen* wiederhole dies vier Mal (10)
Körper häkeln
- Beginne mit einem MagicRing und häkle 6 feste Maschen ein. (6)
- Verdopple jede feste Masche. (12)
- Häkle eine Runde (12)
- *eine feste Masche in erste Masche gehäkelt, danach verdoppelst du die Masche* wiederhole dies fünf Mal (18)
- Häkle eine Runde (18)
- *eine feste Masche in die nächsten zwei Maschen, danach wird die Masche verdoppelt* wiederhole dies wieder fünf Mal (24)
- Häkle eine Runde (24)
- *eine feste Masche in die nächsten zwei Maschen, danach häkelst du eine Masche zusammen* wiederhole dies fünf Mal (18)
- *eine feste Masche in die nächste Masche, danach häkelst du eine Masche zusammen* wiederhole dies fünf Mal (12)
- Häkle eine Runde (12)
- Häkle eine Runde (12)
- Häkle eine Runde (12)
- Häkle eine Runde (12)
- Häkle eine Runde (12)
- Häkle eine Runde (12)
- Häkle eine Runde (12)
- Häkle eine Runde (12)
- Häkle eine Runde (12)
- Häkle eine Runde (12)
- Häkle eine Runde (12)
- Häkle eine Runde (12)
- Häkle eine Runde (12)
- Häkle eine Runde (12)
- *eine feste Masche in die nächsten vier Maschen, danach häkelst du eine Masche zusammen* wiederhole dies ein Mal (10)
- Häkle eine Runde (10), befülle den Körper nun mit Füllwatte
Tipp: für einen kürzeren Rasselkörper überspringe Reihe 17 bis 23 und mache direkt bei 24 weiter.
Augen häkeln (2 Stück)
- Beginne mit einem MagicRing und häkle 6 feste Maschen ein. (6)
- Verdopple jede feste Masche. (12)
- *eine feste Masche in erste Masche gehäkelt, danach verdoppelst du die Masche* wiederhole dies fünf Mal (18)
- *eine feste Masche in die nächsten zwei Maschen, danach wird die Masche verdoppelt* wiederhole dies wieder fünf Mal (24)
- *eine feste Masche in die nächsten zwei Maschen, danach häkelst du eine Masche zusammen* wiederhole dies fünf Mal (18)
- *eine feste Masche in die nächste Masche, danach häkelst du eine Masche zusammen* wiederhole dies fünf Mal (12)
- *häkle eine Masche zusammen* wiederhole dies fünf Mal (6) befülle die Augen mit Füllwatte
Zusammenfügen der Rassel
- Nähe nun den Kopf an den Körper fest.
- Nähe dann die Augen in die dritte Reihe des Kopfes mit einem Abstand von ca. 5 Maschen.
- Sticke die Pupillen mittig auf die Augen.
- Sticke den Mund auf. Beginne in der 8. Reige von oben und arbeite dich in einem Halbkreis bis zur 14. Reihe runter. Ich habe es so gestickt, dass der Faden doppelt in der Nadel war und ich Masche für Masche abgestickt habe. Die Nadel ging dann zwischen den beiden Fäden durch.
So das war mein heutiger Beitrag und meine erste Häkelanleitung! 🙂 Wie gefällt sie euch?
– – – – – – –
Und ab damit zum FreebookFriday und zu WeWol!
– – – – – – –