Hallo meine lieben Nähbegeisterten,
herzlich Willkommen zum letzten Beitrag der Themenwoche “Urlaub mit Kindern”, die ich mit folgenden Bloggerinnen gemeinsam mache:
- Sonja von “the crafting cafe“
- Susanna von “und dann kam Irma“
- Susi von “Susi näht“
- Annette von “augenstern-HD & ZAUBERKRONE“
- Marita von “Maritabw macht’s möglich“
- Ellen von “Ellen’s Schneiderstube“

Wenn du wissen willst, was genau die Themenwoche “Urlaub mit Kindern” ist und was wir euch so alles zeigen, dann schau mal HIER vorbei! Es gibt auch eine Gruppe auf Google+ sowie Facebook-Gruppe, in der wir euch alle Beiträge sammeln und ihr eure Sommer- und Urlaubsideen beisteuern könnt! 😉
Der Wochenplan

Sandspielzeug-Tragebeutel
In diesem Beitrag geht es um etwas, das ich HIER bei fuchsgestreift von F1 so ähnlich schon mal gesehen habe. Und zwar um einen Sandspielzeug-Tragebeutel! Wir haben zwar keine eigenen Kinder, aber zwei kleine Neffen und so ist es eben zwangsläufig gekommen, dass wir auch eine Sandmuschel (die, dieses Jahr aber ohne Sand dafür mit Wasser geblieben ist) und auch diverses Sandspielzeug haben!
Dieses Sandspielzeug wandert momentan in unserem Garten munter herum, immer da wo eben etwas Erde zum Buddeln oder der Kieshaufen vor dem Haus ist! Damit das alles aber gesammelt aufbewahrt wird, der Wind es auch nicht mitnimmt und nix verschwinden kann, dachte ich mir das muss was her! Auch wenn Oma oder Tante spontan zum Spielplatz oder Waldsee fährt und nicht immer alles einzeln einpacken muss!
Da ich aber nicht wollte, dass der Sand sich im Beutel sammeln kann, habe ich mir etwas einfallen lassen und da er schön transportabel – auch für einen 2-3-jährigen sein sollte – habe ich noch Träger wie bei einem Turnbeutel eingenäht! Eine süße Applikation vorne drauf – schon war der Sandspielzeug-Tragebeutel fertig!
Und damit ihr auch etwas davon habt, habe ich euch ein Freebook mit der Applikation sowie eine Videoanleitung gemacht! 😉
Ihr benötigt:
- fester Stoff (Canvas, Jeans, Baumwolle, etc.)
- Tüll
- Ösen 2x
- Kordel 400 cm
- Stoffreste
- Schere oder Rollschneider mit Zubehör
- Markierstift
- Lineal oder Maßband
- Stecknadeln oder Stoffklammern
- Applikationsvorlagen
- doppelseitig klebende Vlieseline
- Bügeleisen mit Matte
- Nähmaschine mit passendem Garn und Nadel
Maße:
fester Stoff:
- 2 Mal: 22 cm auf 42 cm
- 4 Mal: 8 cm auf 8 cm
Tüll:
- 2 Mal: 32 cm auf 42 cm
Kordel:
- 2 Mal: 200 cm
Freebook mit Applikation:
Das Freebook mit Applikationsvorlage könnt ihr euch in meinem Onlineshop downloaden. Zum Freebook kommt ihr direkt HIER!
So wird’s gemacht:
Wie genau ihr euch den Sandspielzeug-Beutel nähen könnt, zeige ich euch in meiner Video-Anleitung. Diese könnt ihr euch hier im Beitrag oder direkt auf YouTube ansehen! Wie ihr eine Applikation machen könnt erfahrt ihr HIER für ZickZack-Stich und HIER bei “und dann kam Irma” mit Geradstich!
Bilderflut:
Und jetzt noch zur Bilderflut … im wahrsten Sinne des Wortes … denn beim Fotografieren hat mich der Regen erwischt und man sieht die nassen Tropfen auf dem Stoff! 🙂
Ich hoffe, euch hat die Näh-Blogger-Themenwoche gefallen und euch allein ein schönes Wochenende!
– – – – – – –
Tolle Idee! Danke für die schöne Anleitung! Ich hatte unheimlich viel Spaß in dieser Woche!
Lieber Gruß,
Sonja
Hallo Sonja,
danke. Mir hat die Woche auch sehr, sehr viel Spaß gemacht! Freu mich schon auf die nächste(n) Themenwochen! 🙂
<3-lichst eVa
Liebe Eva,
schöne Idee, gefällt mir sehr gut.Es war eine schöne Woche, es hat mir viel Spaß gemacht.
Liebe Grüße
Marita
Liebe Marita,
vielen Dank! Ja, ich fand die Woche auch toll!
Bis zur nächsten dann??!! 😉
<3-lichst eVa
Hallo liebe Eva,
Also wenn ich klein wäre, wüsste ich was ich mir von dir wünschen würde!
Der Beutel sieht wirklich toll aus! Und funktionell ist er auch noch! SUPER!!
Herzlichst
Susi 🙂
Liebe Susi,
vielen Dank! Ja, er ist schön, praktisch und funktional! 🙂
<3-lichst eVa
Liebe Eva,
Gute Idee, da nähe ich in den Ferien gleich noch einen Beutel für das Nachbarskind.
Herzlichen Dank für die schöne Idee zur Näh-Blogger-Themenwoche. Es hat mir ganz viel Spaß gemacht. ?
Liebste Grüße,
Annette
Liebe Annette,
oh toll! Da bin ich schon auf Fotos gespannt und wie es dem Kindelein gefällt! Vielleicht magst du es dann ja in meiner Linkparty nach meinen Werken verlinken?! Ich würde mich freuen!!!
<3-lichst eVa
Oh, was für eine tolle Idee!!! Das muss ich unbedingt auch nähen! Der Beutel ist ja auch noch sooo hübsch geworden!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Es hat so viel Spaß gemacht mit euch allen die Themenwoche zu gestalten!!
Ganz lieben Gruß!
Susanna
Liebe Susanna,
danke! Da bin ich schon auf deine Umsetzung gespannt! Und vor allem, auf deine schöne Applikation dann! Die wird bestimmt besser wie meine! 😉
Ich fand es auch sehr, sehr toll und deine Beiträge waren wie immer große Klasse! Ich freu mich schon, wenn die Schnittmuster und Appli-Vorlagen bei dir online gehen!
<3-lichst eVa
Wirklich ein gelungener Sandspielzeugbeutel. Daumen hoch.
LG tinkerkwieny
Liebe Tinkerkwieny,
vielen Dank!
<3-lichst eVa
Liebe Eva,
so einen Beutel hatte ich auch für meine Kinder (seinerzeit natürlich nicht so toll betüddelt wie es der deinige ist).
Die sind superpraktisch, da bis man daheim ist, der ganze Sand ja schon rausgerieselt ist 😉
Somit ein Beutel mit doppelter Funktuion!
* Transpsort der Spielsachen
* alles kommt dann Sandfrei daheim an
♥liche Grüße
Ellen
Liebe Ellen,
jetzt wo du es sagst, ja so einen hatte ich auch. Aus Strick so geknüpft. Da ist das ganze Sandspielzeug immer rein gekommen und vom Strand zum Auto war der Sand wieder draußen! 🙂
<3-lichst eVa
[…] Marita zeigt Dir heute, wie sie ein Kuschelkissen näht, und Eva Kartoffeltiger zeigt ein Tutorial für einen praktischen Sandspielzeugbeutel, und Ellen stellt uns ein Kochbuch mit kleinen, schwedischen Helden vor, Susanna von und dann kam […]